Peugeot Scooters- vom Auto emotion zum Roller emotion

Auch der Peugeot 308 und das Roller Modell Jetforce scheinen den Designern etwa zeitgleich aus der Feder aufs Konzeptpapier gelaufen zu sein. Während die ersten PKW dabei schon 1810 (richtig gelesen! - Peugeot ist der älteste Autohersteller, den es auch heute noch gibt) hergestellt wurden, begann der französische Hersteller mit Hauptsitz in Paris erst 1901 mit der Produktion von Mofas mit 1,5 PS und anderen Kleinkrafträdern. Schon 1905 bewegte man sich zwischen 350ccm und 1000ccm, wobei die Motoren bis zu 7PS Leistung erbrachten. 1923 kam eine neu entwickelte Zweizylindermaschine mit einem Hubraum von 500 cm³ und ca. 27 PS heraus, die Spitzengeschwindigkeiten von über 160 km/h erreichte.
Peugeot Roller-Modelle sind klar unterteilt
Mit zunehmender Produktvielfalt im Zweiradbereich macht es Peugeot dem Kunden mittlerweile leichter, das richtige Modell zu finden und die Produktpalette weiterhin zu überblicken. Unter den kleinen URBAINS findet man den Tweet 50, Tweet 125, Ludix, Kisbee 50, Kisbee 100, Vivacity 50 und Vivacity 125 In die Liste der FUN Modelle reiht sich der Streetzone ein. Die Modelle im Sektor SPORT sind unter anderem der Speedfight 1 50, Speedfight 2 50, Speedfight 3 50, Jet und Jet Force 50 TSDI / Jet Force 50 C-TECH. In der Abteilung GT finden sich der Citystar 50 / 125 / 200, Geopolis 300 EVO, Satelis 125 und Satelis 300. Die seit 2013 jüngste Gruppe bilden die 3 ROUES Scooter mit dem Metropolis 400. Mit dem Vogue hält Peugeot zudem nach wie vor ein Mofa im Sortiment.Peugeot Motorsport und Tuning

Soll ein echtes Racing Modell für den Heimgebrauch geschaffen werden, greift der versierte Tuner natürlich zuerst zu den Komponenten, die den größten Leistungszuwachs und satten Sound bringen. Neben dem obligatorischen Tuning Auspuff gehören zu den wirkungsvollsten Tuning Maßnahmen der Wechsel auf einen Tuning Vergaser und einen Tuning Zylinder. Die Tuning Teile der Hersteller Malossi, Yasuni, Tecnigas, Arreche, Airsal, Naraku und LeoVince helfen, den Roller zum dynamischen Begleiter zu machen.