Eine schlechte Beschleunigung, eine reduzierte Endgeschwindigkeit oder verminderte Motorleistung beim Anfahren sind die Folge eines verschlissenen Keilriemens. Je nach Wartungsplan des Rollers werden Keilriemen alle 5000-10000 km, im Rahmen der Durchsicht, ausgetauscht. Hinweis: Oft entsteht durch Verschleiß der Führungsschlitze an der Wandlerscheibe ein "Rupfen" beim Anfahren, welches für das Reißen eines Keilriemens verantwortlich ist. Bei einem gerissenen Keilriemen immer auch den Wandler und die Kupplung überprüfen! BITTE BEACHTEN: Wir bieten Keilriemen verschiedener Hersteller an. Leider gibt es kein einheitliche Methode die Keilriemenlänge zu ermitteln. Je nach Keilriemenmarke wird die Riemenlänge außen, innen oder mittig gemessen angegeben. Dies hat zur Folge das die angegebenen Riemengrößen manchmal um ein paar Millimeter abweichen können. Es wird immer ein für das Fahrzeugmodell passender Keilriemen geliefert.
Die Variomatik ist Bestandteil des Antriebes, auch CVT genannt. Sie besteht aus der Varioeinheit und der Keilriemenscheibe. Die Variomatik ist maßgeblich für das Schaltverhalten verantwortlich. Neben Ersatzvariatoren sind auch Tuning Variomatiken erhältlich. Durch optimierte Steigwinkel der Riemenscheibe und optimierte Laufbahnen wird die Beschleunigung und die Endgeschwindigkeit optimiert.
Da es sich bei der Roller Variomatik (CVT) um eine Fliehkraftkupplung handelt, wird mit den Variorollen bzw. Variomatikgewichten die Verschaltdrehzahl der Rollervariomatik bestimmt. Wurden am Motor Veränderungen vorgenommen (zB. Tuningzylinder oder Auspuff), muss auch die Variomatik auf die neue Leistungsdrehzahl abgestimmt werden. Zusätzlich unterliegen Variomatikgewichte einem natürlichem Verschleiß und sollten je nach Fahrzeug alle 5000-10000 km gewechselt werden.
Die Kette ist ein Antriebsteil für Quad, ATV, Moped, Kleinkrafträder, Motorräder und Mofas. Da die Kette für eine Kraftübertragung vom Motor auf die Antriebswelle sorgt, muss bei getunten Motoren unbedingt eine verstärkte Kette benutzt werden. Ketten müssen meist auf die für das Fahrzeug richtige Länge gekürzt werden.
Das Kettenrad bzw. Kettenblatt ist das Antriebszahnrad für Quad, ATV, Schaltmoped und Mofa. Es ist ein Verschleißteil und wird daher oft als Original- oder Ersatzteil angeboten. In unserem Sortiment gibt es zusätzlich Tuningblätter, die mehr oder weniger Zähne als die Originalteile haben.
Kettenritzel gehören zu den Verschleißteilen bei Quad, ATV, Schaltmoped und Mofa. In unserem Sortiment haben wir daher Original- und Ersatzritzel, aber auch Kettenritzel mit mehr und weniger Zähnen zum Tunen dieser Fahrzeuge. Wichtig bei der Auswahl des neuen Kettenritzel ist, darauf zu achten, wie viele Zähne das entsprechende Modell haben muss.
|