Bei der Batterie handelt es sich um ein Verschleißteil, diese ist durch häufige Kurzstreckenfahrten großen Schwankungen in der Ladedauer ausgesetzt. Ist die Batterie alt oder großen Temperaturschwankungen ausgesetzt, kann es passieren, dass die Starterbatterie tiefenentladen und ggf. beschädigt wurde. Wir führen herkömmliche und wartungsfreie Batterien verschiedener Hersteller in unserem Liefersortiment. Es lohnt sich der Kauf eines günstigen Erhaltungsladegerätes, dadurch verlängert sich die Lebensdauer und das KFZ bleibt Einsatzbereit. Sie wissen nicht welche Batterie Sie benötigen? >> Hier finden Sie unseren Batteriefinder Hinweis: Gemäß der Verordnung (EU) 2019/1148 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Juni 2019 über die Vermarktung und Verwendung von Ausgangsstoffen für Explosivstoffe, dürfen wir Batterien mir separatem Säurepack ab dem 01. Februar 2020 nicht mehr an private Verbraucher ausliefern. Diese Batterien dürfen jedoch weiterhin fertig befüllt von einem lokalen Fachhändler an private Verbraucher ausgegeben werden. Bitte wenden Sie sich an einen unserer Fachhändler oder eine angeschlossene Motorradwerkstatt, diese kann die Batterie für Sie beschaffen.
Die Lichtmaschine besteht aus Stator mit Spulen (Grundplatte) und Generator Rotor mit Magneten. Durch die Drehbewegung des Rotors um den Stator entsteht eine Wechselspannung. Damit der Motor läuft, sorgt der Pick Up Impulsgeber (Zündimpulsgeber) für den richtigen Zündzeitpunkt. Einzelteile der Lichtmaschine zu ersetzen, ist nur für erfahrene Schrauber zu empfehlen. Allen anderen legen wir Lichtmaschinen komplett Sets oder eine Werkstatt ans Herz.
CDI Zündboxen sind mit oder ohne Drehzahlbegrenzung erhältlich. Wer seinen Motor tunen will, sollte sich vorher eine entdrosselte Zündeinheit zulegen. Bei Austausch der CDI ist darauf zu achten, dass beim Ersatzteil Anschlussmöglichkeit und Spannungsart zum Fahrzeug passen. Die Spannungsart Wechselstrom ist mit AC, Gleichstrom mit DC gekennzeichnet.
Die Zündkerze sollte alle 2500km gereinigt und alle 5000km gewechselt werden. Beim Wechsel ist auf den Wärmewert der Kerze zu achten. Vor allem Tuningmotoren können heißer werden und brauchen daher eine Zündkerze mit höherem Wärmewert. Vielfahrer sollten sich außerdem überlegen, eine bessere Zündspule einzubauen. Diese sorgen für eine sauberere Zündung bei sehr hoher Drehzahl und besserem Anspringen bei Kälte.
Blinker sind in der Straßenverkehrsordnung vorgeschrieben. Sollte ein Originalblinker kaputt gegangen sein, gibt es baugleiche, preisgünstige Nachbauten, aber auch originale Ersatzteile. Alle Blinker & Blinkergläser in unserem Shop verfügen über ein E-Prüfzeichen und dürfen legal montiert werden. Um ein problemloses Austauschen sicherzustellen, sollte man die OEM-Nr. (Original Equipment Manufacturer) prüfen.
Zwar ist die Elektrik eines Mopeds oder Scooters nicht so kompliziert wie bei anderen Fahrzeugen, aber auch hier kann vieles kaputt gehen. Von Anlasser und Blinkgeber über die Hupe und Kondensatoren, bis hin zum Zündunterbrecher, unterliegen alle Teile Korrosion, erleiden Knickstellen oder verschleißen einfach durch große Strommengen. Für diesen Fall haben wir in unserem Sortiment Original Ersatzteile sowie baugleiche, preisgünstige Alternativen.
Egal ob Zündschloss, Sitzbankschloss oder Tankdeckelschloss, bei einem abgebrochenem oder verlorenem Schlüssel muss ein neues Schloss her. Um nicht für ein Fahrzeug viele Schlüssel zu haben, können neben einem auch alle Schlösser ausgetauscht werden. Dafür gibt es Schlosssätze. Bei einem Schlosssatz ist, wie bei jedem anderen Ersatzteil darauf zu achten, dass er für das jeweilige Fahrzeug passend ist.
Wenn der Motor nicht mehr anspringt, ist es möglich, dass der Anlasser kaputt ist. Das passiert zum Beispiel aufgrund korrodierter Kontakte in den elektrischen Leitungen. Wenn der Anlasser gewechselt werden muss, ist auf die Anzahl der Zähne (9,10,11,...) und den Durchmesser der Welle zu achten, die die Kurbelwelle in Bewegung versetzt.
|