Bei der Batterie handelt es sich um ein Verschleißteil, diese ist durch häufige Kurzstreckenfahrten großen Schwankungen in der Ladedauer ausgesetzt. Ist die Batterie alt oder großen Temperaturschwankungen ausgesetzt, kann es passieren, dass die Starterbatterie tiefenentladen und ggf. beschädigt wurde. Wir führen herkömmliche und wartungsfreie Batterien verschiedener Hersteller in unserem Liefersortiment. Es lohnt sich der Kauf eines günstigen Erhaltungsladegerätes, dadurch verlängert sich die Lebensdauer und das KFZ bleibt Einsatzbereit. Sie wissen nicht welche Batterie Sie benötigen? >> Hier finden Sie unseren Batteriefinder Lichtmaschine (3) - Aprilia Scarabeo 50 2T 01-04 Di-Tech (Aprilia Motor Einspritzung) [ZD4SC/ ZD4TR]
Die Lichtmaschine besteht aus Stator mit Spulen (Grundplatte) und Generator Rotor mit Magneten. Durch die Drehbewegung des Rotors um den Stator entsteht eine Wechselspannung. Damit der Motor läuft, sorgt der Pick Up Impulsgeber (Zündimpulsgeber) für den richtigen Zündzeitpunkt. Einzelteile der Lichtmaschine zu ersetzen, ist nur für erfahrene Schrauber zu empfehlen. Allen anderen legen wir Lichtmaschinen komplett Sets oder eine Werkstatt ans Herz.
Die Zündkerze sollte alle 2500km gereinigt und alle 5000km gewechselt werden. Beim Wechsel ist auf den Wärmewert der Kerze zu achten. Vor allem Tuningmotoren können heißer werden und brauchen daher eine Zündkerze mit höherem Wärmewert. Vielfahrer sollten sich außerdem überlegen, eine bessere Zündspule einzubauen. Diese sorgen für eine sauberere Zündung bei sehr hoher Drehzahl und besserem Anspringen bei Kälte.
|